FUN PARK

2025 Performance
Uraufführung 13.06.2025 / tanzhaus nrw Düsseldorf

In „FUN PARK – it (still) is what it is“ entwickeln HARTMANNMUELLER einen entscheidenden Moment ihrer künstlerischen Biografie weiter. 2015, am Beginn ihrer Laufbahn, entstand das Stück „it is what it is“ – eine minimalistische Choreografie über Isolation, Arbeitsroutinen und die zerstörerische Kraft der Wiederholung. Zehn Jahre später befragen die beiden Künstler ihr damaliges Werk – und gleichzeitig unsere Gegenwart.

„In einer Freizeitwelt voller Adrenalin, grenzenlosem Spaß und bunter Zuckerwatte sind es die verborgenen Dinge, auf die wir unsere Aufmerksamkeit lenken sollten“ so beschreiben HARTMANNMUELLER den Ansatz ihrer neuen Arbeit. In einer Welt, in der ein nie dagewesener Kampf um die Deutungshoheit von Ereignissen entbrannt ist, regiert die Emotionalisierung das gesellschaftliche Miteinander. Als Mittel zur Mobilisierung von Massen und als Mittel der Macht. HARTMANNMUELLER werfen zentrale Fragen unserer Zeit auf: Wie beeinflusst Manipulation – durch Medien, Algorithmen, Stimmen – unser Verständnis von Wahrheit?

„FUN PARK – it (still) is what it is“ untersucht mit präzisen, reduzierten Bewegungen den Tagesablauf zweier Freizeitparkmitarbeiter. Eine Stimme aus dem Off steuert und kommentiert das Geschehen. Doch wer spricht hier – und warum? Die Inszenierung führt die Besucher*innen in eine Auseinandersetzung mit verborgenen Emotionen, subjektiven Wahrnehmungen und der Frage nach dem Spannungsverhältnis von Kontrolle und Freiheit. 

Eine Produktion von HARTMANNMUELLER in Koproduktion mit dem tanzhaus nrw Düsseldorf. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Website tanzhaus nrw

Idee, Konzept: HARTMANNMUELLER
Choreografie, Performance: Simon Hartmann, Daniel Ernesto Mueller
Dramaturgie: Immanuel Bartz
Stimme: Fabian Schulz
Musik, Komposition, Video: Fabian Schulz
Bühne, Kostüm: Katrin Lehmacher
Technik, Licht: Julius Kindermann
Produktionsleitung: Die Kompliz:innen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Ann-Charlotte Günzel
Fotos: ©Katharina Kemme

Noch mehr Produktionen!